Comparing and Transferring Law and Legal Expertise. The Role of Japan – Symposium in honor of Harald Baum’s 70th birthday –

Kategorie
Symposium
Datum
1. September 2022 09:00 - 3. September 2022 12:30
Ort
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Hamburg

Liebe Mitglieder der DJJV,

die Deutsch-Japanische Juristenvereinigung (DJJV), das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, das Interdisziplinäre Zentrum für Ostasienstudien (IZO) und das Center for Interdisciplinary Studies of Law and Policy (CISLP) laden Sie hiermit herzlich ein zum

Symposium

Comparing and Transferring Law and Legal Expertise. The Role of Japan

– Symposium in honor of Harald Baum’s 70th birthday –

 

Am 1.-3. September 2022 im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, im Mittelweg 187, 20148 Hamburg (https://www.mpipriv.de/1022576/anreise)

 

Japans Geschichte und seine wirtschaftliche Situation zeugen von seiner Verflechtung mit seinen Nachbarn und darüber hinaus – was das Land potenziell ins Zentrum sowohl des Rechtsvergleichs als auch des Rechtsexports rückt. Doch inwieweit entspricht dies der Realität? In drei Sektionen wird dieses Symposium dieser Frage nachgehen und dabei theoretische Aspekte und Funktionen der Rechtsvergleichung am Beispiel Japans, den Einfluss des japanischen Rechts auf andere Länder und die praktischen Aspekte des Rechtsexports, wie z.B. technische Rechtshilfe, Rechtsharmonisierungsprojekte und (transnationale) juristische Ausbildung, untersuchen.

Das Symposium bietet zugleich Anlass, den 70. Geburtstag von Harald Baum zu feiern. Er hat als Vizepräsident der DJJV und Begründer der Zeitschrift für Japanisches Recht und jahrelanger Leiter des Kompetenzzentrums Japan am MPI in Hamburg seine akademische Karriere der Erforschung und Diskussion des japanischen Rechts sowie der Aufgabe gewidmet, das japanische Recht einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Sein 70. Geburtstag bietet daher eine hervorragende Gelegenheit, Bilanz zu ziehen über die Errungenschaften des Transfers von Konzepten in und aus dem japanischen Recht sowie der Rolle Japans im Rechtsvergleich in Japan, Deutschland und darüber hinaus - aber auch die Frage zu stellen, wohin sich die Forschung weiterentwickeln könnte.

Das Symposium findet auf Englisch statt.

Anmeldungen werden unter folgendem Link erbeten: https://events.mpipriv.de/japan-symposium. Wir bitten um eine möglichst frühzeitige Anmeldung.

Das genaue Programm können Sie dem Anhang entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit besten Grüßen

Kristina Konrad
Generalsekretärin der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V.

Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.:   +49 40 49202 - 8303
Fax:   +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
 
 

Alle Daten

  • Von 1. September 2022 09:00 bis 3. September 2022 12:30