DJJV - Gemeinsamer Festakt und Symposium "“Extra-judicial Dispute Resolution in Germany and Japan”
Kategorie
Symposium
Datum
30. September 2021 16:00 - 1. Oktober 2021 18:30
Liebe Mitglieder und Freunde der DJJV,
die Abteilung für Japanisches Recht der FernUniversität in Hagen lädt Sie herzlich zu einer gemeinsam mit der DJJV organisierten Hybridveranstaltung zum Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Abteilung am 30.09. und 1.10. in Köln ein.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, zu denen Sie sich selektiv oder insgesamt und wahlweise in Person oder online anmelden können:
1. Am Donnerstag, 30. September 2021 wird von 16 bis 18 Uhr im Japanischen Kulturinstitut Köln in ein deutschsprachiger Festakt mit anschließendem japanischem Empfang begangen. Die Festrede hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Basedow zum Thema "Japan und Deutschland im Netz des internationalen Einheitsrechts".
2. Am Freitag, 1. Oktober 2021 wird das englischsprachige Symposium zum Thema "Extra-judicial Dispute Resolution in Germany and Japan" ab 9:00 Uhr ebenfalls im Japanischen Kulturinstitut Köln stattfinden. In diesem Rahmen werden Vertreter aus Wissenschaft und Praxis zu jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Handels- und Investitionsschiedsverfahren und Mediation, einschließlich der Gründung des Japan International Dispute Resolution Centers und der Abwicklung von Massenschadensfällen, sowie der Digitalisierung von ADR in beiden Ländern diskutieren. Bei einem Bentô-Mittagessen, einem Spaziergang im Garten sowie einem Online-Networking wird es Gelegenheit zu informellem Austausch, einschließlich eines Angebots für den juristischen Nachwuchs, geben.
Aufgrund der anhaltenden Pandemielage ist die Teilnehmeranzahl vor Ort begrenzt. Es besteht daher auch die Möglichkeit, online teilzunehmen. In jedem Fall ist die eine Anmeldung notwendig. Verwenden Sie dafür bitte den im Programm hinterlegten Link. Anmeldeschluss ist der 22. September 2021. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem anliegendem Programm sowie der Konferenzwebseite unter https://www.fernuni-hagen.de/rechtsbeziehungen/jubilaeumjr.shtml.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an folgende E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Dr. Anna Katharina Suzuki-Klasen
Prof. Dr. Julius Weitzdörfer
die Abteilung für Japanisches Recht der FernUniversität in Hagen lädt Sie herzlich zu einer gemeinsam mit der DJJV organisierten Hybridveranstaltung zum Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Abteilung am 30.09. und 1.10. in Köln ein.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, zu denen Sie sich selektiv oder insgesamt und wahlweise in Person oder online anmelden können:
1. Am Donnerstag, 30. September 2021 wird von 16 bis 18 Uhr im Japanischen Kulturinstitut Köln in ein deutschsprachiger Festakt mit anschließendem japanischem Empfang begangen. Die Festrede hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Basedow zum Thema "Japan und Deutschland im Netz des internationalen Einheitsrechts".
2. Am Freitag, 1. Oktober 2021 wird das englischsprachige Symposium zum Thema "Extra-judicial Dispute Resolution in Germany and Japan" ab 9:00 Uhr ebenfalls im Japanischen Kulturinstitut Köln stattfinden. In diesem Rahmen werden Vertreter aus Wissenschaft und Praxis zu jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Handels- und Investitionsschiedsverfahren und Mediation, einschließlich der Gründung des Japan International Dispute Resolution Centers und der Abwicklung von Massenschadensfällen, sowie der Digitalisierung von ADR in beiden Ländern diskutieren. Bei einem Bentô-Mittagessen, einem Spaziergang im Garten sowie einem Online-Networking wird es Gelegenheit zu informellem Austausch, einschließlich eines Angebots für den juristischen Nachwuchs, geben.
Aufgrund der anhaltenden Pandemielage ist die Teilnehmeranzahl vor Ort begrenzt. Es besteht daher auch die Möglichkeit, online teilzunehmen. In jedem Fall ist die eine Anmeldung notwendig. Verwenden Sie dafür bitte den im Programm hinterlegten Link. Anmeldeschluss ist der 22. September 2021. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem anliegendem Programm sowie der Konferenzwebseite unter https://www.fernuni-hagen.de/rechtsbeziehungen/jubilaeumjr.shtml.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an folgende E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Dr. Anna Katharina Suzuki-Klasen
Prof. Dr. Julius Weitzdörfer
Veröffentlicht durch:
Kristina Konrad
Generalsekretärin der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V.
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.: +49 40 49202 - 8303
Fax: +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
Kristina Konrad
Generalsekretärin der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V.
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.: +49 40 49202 - 8303
Fax: +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
Alle Daten
- Von 30. September 2021 16:00 bis 1. Oktober 2021 18:30