"Das Recht des E-Sports in Deutschland und Japan" - Virtueller Gastvortrag (Zoom)

Kategorie
Vorträge
Datum
8. Juli 2021 18:00
Liebe Mitglieder und Freunde der DJJV, 
 
der E-Sport – das kompetitive Spielen von Computerspielen – ist in den letzten zwei Jahrzehnten seinem Nischendasein entwachsen und zum Massenphänomen gereift. Der E-Sport füllt Stadien auf der ganzen Welt, begeistert Jung und (immer häufiger auch) Alt und ist inzwischen ein Milliardengeschäft. Deutschland und Japan spielen im internationalen E-Sport eine nicht unerhebliche Rolle. 
 
Wir freuen uns daher sehr, Sie zu einem vom Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien (IZO) der Goethe Universität Frankfurt und der DJJV gemeinsam veranstalteten virtuellen Gastvortrag mit anschließender Diskussion einladen zu dürfen. Thema des Gastvortrages wird sein:
 
Das Recht des E-Sports in Deutschland und Japan
 
Die Vortragenden sind 
 
Herr Roman Koudos
Rechtsanwalt bei Koudos Law, Berlin/Tokyo
 
und
 
Herr Nepomok Nothelfer
Gründer der Forschungsstelle für eSport, Augsburg. 
 
Die Veranstaltung findet per Zoom statt am 
 
08. Juli 2021 um 
18:00 Uhr c.t. (MEZ)
 
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. 
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich

Bitte wählen Sie sich über https://uni-frankfurt.zoom.us/j/91267147027?pwd=SEp1dDJ1Q1pudHpjZEw0Wi9yb1BqQT09 ein.
Meeting ID: 912 6714 7027 
Kenncode: 665233
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich sehr gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
 
Mit besten Grüßen

Kristina Konrad
Generalsekretärin der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V.

Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.:   +49 40 49202 - 8303
Fax:   +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
 
 

Alle Daten

  • 8. Juli 2021 18:00