Virtuelle Konferenz "Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht"
Liebe Mitglieder und Freunde der DJJV,
im Namen von Herrn Professor Baum und Frau Effinowicz möchten wir Sie herzlich zur virtuellen Konferenz “Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht” am Mittwoch, den 19. August 2020 und Donnerstag, den 20. August 2020 jeweils von 08:00 – 12:00 Uhr einladen.
Am 16. Januar 2020 wurde die erste Corona-Infektion in Japan bestätigt, in Deutschland erfolgte dies am 27. Januar 2020. Beide Länder haben mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die Pandemie reagiert und diese Maßnahmen scheinen im internationalen Vergleich (bisher) relativ erfolgreich zu wirken. Die Pandemie und die durch sie ausgelösten Maßnahmen haben dabei direkt und mittelbar Auswirkungen auf viele Aspekte des Lebens und damit auch auf viele Rechtsgebiete. Sie bieten damit einen besonders geeigneten Anknüpfungspunkt für einen hochaktuellen Rechtsvergleich.
Im Rahmen dieser – virtuell gleichzeitig in Deutschland, Japan und darüber hinaus stattfindenden – Tagung sollen drei betroffene Rechtsgebiete des Zivilrechts schlaglichtartig herausgegriffen und beleuchtet werden: das Schuldrecht, das Arbeits- sowie das Prozessrecht. Ein weiteres Panel widmet sich dem öffentlich-rechtlichen Rahmen, innerhalb dessen sich privatrechtliches Handeln in Zeiten der Pandemie bewegt.
Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Programm im Anhang. Alle Vorträge – bis auf einen englischen Vortrag – werden in deutscher Sprache gehalten.
Die virtuelle Konferenz findet als Videokonferenz über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung am Tag vor der Konferenz. Bitte bestätigen Sie bei der Anmeldung, dass Sie mit der Nutzung von Zoom einverstanden sind und die Konferenz nicht aufzeichnen werden. Die Veranstaltung wird von uns aufgezeichnet und die Vorträge können im Nachgang über die Homepage des Max-Planck-Instituts für Privatrecht abgerufen werden.
Mit der Teilnahme an der Konferenz erklären Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von zoom zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben. Diese finden Sie hier und hier.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bis zum 17. August 2020 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur virtuellen Konferenz an.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser virtuellen Konferenz begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen selbstverständlich gern für Rückfragen zur Verfügung.
Mit besten Grüßen
Kristina Wassenberg
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
Generalsekretärin der DJJV Kristina Wassenberg
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.: +49 40 49202 - 8303
Fax: +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
Alle Daten
- Von 19. August 2020 08:00 bis 20. August 2020 12:00