Associate Professor Dr. Tomoaki Kurishima: "Entwicklung und Struktur des japanischen Hochschulrechts"
Liebe Mitglieder der DJJV,
wir freuen uns, Sie zum Vortrag von Associate Professor Dr. Tomoaki Kurishima (Saitama Universität) zum Thema „Entwicklung und Struktur des japanischen Hochschulrechts“ am Dienstag, den 09. Juli 2019, 18.15 Uhr in Raum RuW 3.101 im Gebäude Recht und Wirtschaft am Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt (Theodor-W.-Adorno-Platz 4) einzuladen.
Der öffentliche Vortrag wird vom Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien (IZO) in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V. organisiert.
Zur Person: Tomoaki Kurishima ist Associate Professor an der Saitama Universität und lehrt dort Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Keio Universität, Tokio sowie an der LMU München.
Inhalt: 1877 wurde die erste japanische Universität in Tokio gegründet. Heute, nach 142 Jahren, gibt es 780 Universitäten in ganz Japan, etwa drei Viertel davon sind private Hochschulen, deren Werbung in Japan fast überall ins Auge fällt. Der Vortrag geht der Frage nach, wie dieses eigentümliche Hochschulwesen rechtlich strukturiert ist und wie sich die Hochschulpolitik geschichtlich entwickelt hat.
Organisation: Prof. Dr. Moritz Bälz
Anfragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Kristina Wassenberg
Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.
Generalsekretärin der DJJV Kristina Wassenberg
c/o Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Tel.: +49 40 49202 - 8303
Fax: +49 40 49202 - 8308
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.djjv.org
Alle Daten
- 9. Juli 2019 18:15